Unternehmensbroschüre |
WERDEN SIE BILDUNGSPATE! |
Aktuelle Stellenangebote |
Unternehmen der Stiftung |
Fachschule im Fachbereich Technik staatlich anerkannte Ersatzschule der ERFURT Bildungszentrum gGmbH |
![]() |
|
|
|
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Bildungskonferenz des Steuerungsgremiums der Bildungsstadt Erfurt: Arbeitswelten - Lebenswelten - Bildungswelten - 11.03.2020 - in der Synagoge in Erfurt
Das Steuerungsgremium der Bildungsstadt Erfurt, dem die Thüringer Stiftung für Bildung und berufliche Qualifizierung mit dem ERFURT Bildungszentrum angehört, hatte zur zweitägigen Bildungskonferenz mit zahlreichen Workshops zum Thema Arbeitswelten-Lebenswelten-Bildungswelten eingeladen. Widersprüche in einem sich ständig veränderten Lebensumfeld. Wo befindet sich unsere Gesellschaft und wie bildet sich die stetig wechselnde Realität in der Arbeits- und Bildungswelt wieder?
Professor Dr. Michael Behr, Arbeitsministerium Thüringen sprach zum Thema Fachkräfte- und Nachwuchskräftemangel in Zeiten der Bildungsexpansion – Droht Thüringen neben dem demografisch bedingten Nachwuchskräftemangel auch noch ein Mismatch zwischen Bildungs- und Beschäftigungssystem?
Im Anschluss stellten sich in einer Podiumsdiskussion Professor Dr. Michael Behr, Arbeitsministerium Thüringen, Professor i. R. Dr. Meier-Gräwe, Thomas Fahlbusch, stellvertretender Hauptgeschäftsführer, Abteilungsleiter Aus- und Weiterbildung der IHK Erfurt, (siehe Foto) zusammen mit Annette Lucke ERFURT Bildungszentrum den zahlreichen Fragen aus dem Publikum.
Annette Lucke, ERFURT Bildungszentrum, Professor Dr. Michael Behr, Arbeitsministerium Thüringen, Professor i.R. Dr. Meier-Gräwe, v.l.n.r. Fotos: Birgit Schuster, Stadtverwaltung Erfurt